Manchmal merkt man erst, wie stark die Kraft eines gemeinsamen Ziels ist — und wie viel Energie daraus entsteht. Heute freue ich mich, dir eine große Neuigkeit zu verkünden: Lennart Sass und ich werden gemeinsam an einem HYROX Double Men teilnehmen. Ja, du hast richtig gelesen — wir starten zusammen durch.

Wer ist Lennart Sass?

Lennart ist kein gewöhnlicher Sportler — er ist 26 Jahre jung, blinder Para­Judoka, und gehört zur absoluten Spitze seines Fachs. Bei den Paralympics 2024 in Paris gewann er die Bronze­medaille in der Klasse −73 kg J1. 
Bei der Europameisterschaft sicherte er sich zudem den Titel und wurde Europameister — ein bemerkenswerter Erfolg angesichts all der Widrigkeiten, mit denen er konfrontiert ist. 

Vor einigen Monaten haben wir gemeinsam einen Podcast aufgenommen, in dem Lennart offen über seine Herausforderungen spricht — über Blindheit, Selbstzweifel, Disziplin und Motivation -> Link zum Podcast.

Warum dieser Schritt — und warum gerade jetzt?

Für mich ist dieses Projekt mehr als ein sportlicher Wettkampf. Ich bin 42, Familienvater, Unternehmer – und ich weiß, wie schwer es sein kann, das körperlich und mental aufrechtzuerhalten. Ich könnte Ausreden finden — Müdigkeit, Zeitmangel, Verpflichtungen. Doch ich will zeigen: Alter, Wohnort, Alltag — das darf keine Ausrede sein.

Mit Lennart zusammen den Weg zu gehen, ist ein starkes Statement: Egal, was kommt — wir geben Gas. Ich will, dass man mir nicht nachsagen kann, ich sei „alt“ oder „nicht fit genug“. Ich will mit Herz, mit Disziplin und mit Mut zeigen, wie man „außerhalb der Komfortzone“ performt.

Was ist eigentlich ein HYROX?

Für alle, die den Begriff nicht kennen: HYROX ist ein Wettkampfformat, das Laufen und funktionale Workouts kombiniert — immer im Wechsel. Beim Doubles-Modus starten zwei Athleten als Team, absolvieren zusammen 8 Runden, jeweils 1 km Lauf + eine Workoutstation dazwischen.

Wichtig: Beide müssen die Laufstrecken gemeinsam laufen — und in den Workout-Stationen abwechselnd arbeiten nach dem Prinzip „You Go, I Go“ (YGIG) — also einer arbeitet, der andere pausiert, dann wechselt man. 
Das erfordert nicht nur sportliche Fitness, sondern auch Kommunikation, Strategie und Synchronisation.

Unsere Story — und deine Einladung

Wir starten sehr zeitnah mit Vlogs auf meinem YouTube-Kanal — wir nehmen dich mit hinter die Kulissen: Training, Rückschläge, Fortschritte, Zweifel und Siege.

Was erwartet dich?

  • Trainingstagebücher: wie wir uns vorbereiten (Lauf, Kraft, Technik)

  • Einblicke in unsere Gespräche: Motivation, mentale Strategien, Anpassungsprozesse

  • Gespräche mit Experten: Ernährung, Regeneration, Sportpsychologie

  • Live-Upates & Challenges auf den Socials

Ich möchte, dass du uns auf dieser Reise begleitest — nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Community. Ich will, dass du spürst: Wenn wir’s schaffen — mit all unseren Unterschieden, Stärken und Schwächen — dann kannst du es auch.

Warum diese Reise so wichtig ist

  • Grenzen verschieben: Wir zeigen, dass wir über unsere Komfortzone hinauswachsen können — gerade im Alltag, im Beruf, in der Verantwortung.

  • Inspiration & Authentizität: Viele sprechen über Performance, Disziplin und Mindset — wir liefern es sichtbar.

  • Gemeinschaft & Verbundenheit: Wenn du hinter uns stehst, motiviert das uns — und dich vielleicht.

Bist du dabei?

Wenn du Lust hast, diese Reise mitzuverfolgen — zu lernen, mitzufühlen, inspiriert zu werden — dann bist du herzlich eingeladen. Trag dich in unseren Newsletter ein, folge mir auf YouTube, Instagram oder wo immer du Social unterwegs bist — und hinterlasse gerne Kommentare, Fragen oder Vorschläge.

Wir starten bald — und ich freue mich auf jeden, der mit uns mitkommt.

Auf geht’s — let’s go hard.
— Reza

Reza Mehman